Prof. Dr. Ortwin Renn
Koordinator des DELPHI-Netzwerks
Institution: Pensionierter wissenschaftlicher Direktor am Institut für Transformative Nachhaltigkeitsforchung (Institute for Advanced Sustainability Studies, IASS) in Potsdam, Professor für Umwelt und Techniksoziologie an der Universität Stuttgart, vergangene Anstellungen als Wissenschaftler und Hochschullehrer in Deutschland, den USA und der Schweiz
Besonderheiten: Studium Volkswirtschaftslehre, Soziologie und Sozialpsychologie, Bundesverdienstkreuz erster Klasse, Ehrendoktor der ETH Zürich, Ehrenprofessur der Technischen Universität München
Expertise im Bereich Delphi-Verfahren: Entwicklung der Grundstruktur des Gruppen-Delphis - einer diskursiven Variante des klassischen Delphi-Verfahren - zusammen mit einem Wissenschaftsteam aus den USA und Deutschland
Inhaltliche Schwerpunkte: Forschung in den Bereichen Risiko, Nachhaltigkeit und Bürgerbeteiligung
Kontakt: ortwin.renn(at)iass-potsdam.de
Ausgewählte Literatur zu Delphi-Verfahren:
- Niederberger, M. & Renn, O. (Hrsg.). (2019). Delphi-Verfahren in den Sozial- und Gesundheitswissenschaften. Konzept, Varianten und Anwendungsbeispiele. Wiesbaden: Springer VS.
- Niederberger, M. & Renn, O. (2018). Das Gruppendelphi. Wiesbaden: Springer VS.
- Webler, T., Levine, D., Rakel, H. & Renn, O. (1991). The Group Delphi: A Novel Attempt at Reducing Uncertainty. Technological Forecasting and Social Change, 39 (3), 253-263.