Publikationen
Hier finden Sie eine Auswahl aktueller Literatur mit Bezug zu Delphi-Verfahren der Netzwerkmitglieder in alphabetischer Reihenfolge:
- Käfer, A.-K., Niederberger, M. & Ruber, C. (2020). Grundsatzfragen zur Digitalen Bildung im mittleren Kindesalter. Ergebnisse eines Gruppendelphi-Prozesses mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern. In M. Thumel, R. Kammerl & T. Irion (Hrsg.), Digitale Bildung im Grundschulalter. Grundsatzfragen zum Primat des Pägagogischen (S. 141-166). München: kopaed.
- Niederberger, M. (2023). AQUA: Argumentenbasierte qualitative Auswertungsstrategie zur Analyse von Freitextantworten in Delphi-Studien [Poster]. Schwäbisch Gmünd: Pädagogische Hochschule.
- Niederberger, M. & Deckert, S. (2022). Das Delphi-Verfahren. Methodik, Varianten und Anwendungsbeispiele. Zeitschrift für Evidenz, Fortbildung und Qualität im Gesundheitswesen [in Druck]. https://doi.org/10.1016/j.zefq.2022.08.007
- Niederberger, M. & Köberich, S. (2021). Coming to consensus. The Delphi technique. European Journal of Cardiovascular Nursing, 2021. https://doi.org/10.1093/eurjcn/zvab059
- Niederberger, M. & Renn, O. (Hrsg.). (2019).Delphi-Verfahren in den Sozial- und Gesundheitswissenschaften. Springer VS: Wiesbaden.
- Niederberger, M. & Spranger, J. (2020). Delphi Technique in Health Sciences: A Map. Front. Public Health, 8, 457. Verfügbar unter https://www.frontiersin.org/articles/10.3389/fpubh.2020.00457/full [24.09.2020].
- Spranger, J., Homberg, A., Sonnberger, M. & Niederberger, M. (2022). Reporting guidelines for Delphi techniques in health sciences. A methodological review. Zeitschrift für Evidenz, Fortbildung und Qualität im Gesundheitswesen, 2022. https://doi.org/10.1016/j.zefq.2022.04.025