Zum Hauptinhalt springen

Agenda März 2021

Montag, 15. März 2021

09:00 Uhr: Begrüßungen durch Marlen Niederberger und Saskia Jünger

09:10 Uhr: Einstieg mit dem DeWiss Soundtrack

09:35 Uhr: Kaffeepause

09:45 Uhr: Gastvortrag Wissenskulturen von Werner Reichmann

10:45 Uhr: Kaffeepause

11:00 Uhr: Impulsvortrag 1 "Welche kognitiven Prozesse laufen bei der Beantwortung von Fragen ab?" von Johannes Leinert

11:40 Uhr: Impulsvortrag 2 "Warum und unter welchen Bedingungen ändern Menschen ihr Urteil?" von Michael Häder

12:30 Uhr: Mittagspause

13:20 Uhr: Impulsvortrag 3 "Welche Bedeutung haben Delphi-Verfahren für die Generierung und Institutionalisierung von (Fach-)Wissen?" von Saskia Jünger

14:00 Uhr: Wrap-Up der Impulsvorträge und Überleitung zum Kamingespräch

14:10 Uhr: Kaffeepause

14:20 Uhr: Fachdialog/Kamingespräch von Kerstin Cuhls und Karlheinz Steinmüller

15:45 Uhr: Zusammenfassung des Tages und Ausblick auf den zweiten Tag

16:00 Uhr: Ende des ersten Netzwerktages

 

Dienstag, 16. März 2021

09:00 Uhr: Impulsvortrag 4 "Welche Zitationscluster lassen sich im Hinblick auf Delphi-Verfahren finden und inwieweit kann man sie als Wissenskulturen bezeichnen?" von Christian Dayé

09:30 Uhr: Workshop zum Thema "Wissenskulturen" mit 4 Gruppen zu Expert_innen, Framing, Delphi-Prozess und Rezeption

11:00 Uhr: Kaffeepause

11:15 Uhr: Bericht aus den Arbeitsgemeinschaften 2 und 3

11:45 Uhr: Aktuelles aus dem Netzwerk

12:30 Uhr: Ausblick und Abschluss

13:00 Uhr: Ende des zweiten Netzwerktages

 

Presseerklärung des zweiten Netzwerktreffens