Aktuelles und Aktivitäten
Hier finden Sie eine Übersicht über angebotene Netzwerktreffen, Vorträge und Publikationen.
Netzwerktreffen:
Das erste Netzwerktreffen zum Thema "Konzept, Typen und Anwendungsbeispiele" fand am 09. und 10. November 2020 digital statt. Die Agenda und einen Ablaufplan finden Sie unter Erstes Netzwerktreffen 2020.
Das zweite Netzwerktreffen wurde am 15. und 16. März 2021 ebenso digital abgehalten. Weitere Informationen finden Sie unter Zweites Netzwerktreffen 2020.
Am 21. und 22. Februar 2022 wurde das dritte, virtuelle Netzwerktreffen durchgeführt. Eine detaillierte Beschreibungen lässt sich unter Drittes Netzwerktreffen 2022 einsehen.
Folgeprojekt aus dem Delphi-Netzwerk startet 2023!
Delphi-Verfahren zur Konsensfindung in den Gesundheitswissenschaften. Eine methodologische Reflexion (DEFLEX)
Delphi-Verfahren werden in den Gesundheitswissenschaften insbesondere zur Konsensfindung eingesetzt. Wie Delphi-Studien durchgeführt werden, gestaltet sich dabei sehr unterschiedlich, teils können sogar Fehler in der statistischen Auswertung gefunden werden. Das durch die DFG geförderte Projekt (Projektnummer 516628412) hat das Ziel, methodische Qualitätsstandards und Richtlinien zur Durchführung von Delphi-Studien für Delphi-Anwender*innen zu entwickeln. Das Forschungsprojekt umfasst mehrere Teilstudien unterschiedlicher Methoden, die den Delphi-Prozess aus unterschiedlichen Perspektiven in seiner Gesamtheit beleuchten. Fachlich begleitet wird das Projekt vom wissenschaftlichen Netzwerk zu Delphi-Verfahren (DeWiss).
Bei Fragen zum Projekt wenden Sie sich gerne an Prof. Dr. Marlen Niederberger (marlen.niederberger(at)ph-gmuend.de) oder Julia Spranger (julia.spranger(at)ph-gmuend.de).